von Julia Bork
Wie lernen wir in Zeiten von Social Distancing und schmalen Weiterbildungsbudgets? Am besten voneinander! Wie unser BRAVE ACADEMY Camp unseren Weg als lernende Organisation und den Wissensaustausch jenseits von Silos und Organisationsgrenzen befeuert. Unsere Intentionen und Learnings möchte ich im Folgenden teilen.
#Teilewasduehschonweißt – für uns gibt es aktuell keinen besseren Weg, als das geballte Wissen unserer Kolleg*innen aus der gesamten Agenturgruppe für alle nutzbar zu machen und gleichzeitig die Kollaboration zwischen den verschiedenen Agenturmarken der Hirschen Group zu verbessern. Das BRAVE ACADEMY Camp – ein Mix aus Barcamp und Konferenz – ist aktuell unser Lieblingsformat, um Wissen intern leicht zu teilen.
Viele Unternehmen setzen auf Barcamps oder ähnliche Angebote, um intern Wissen zu vermitteln und den Austausch zwischen den Mitarbeitenden anzuregen. Von Lunch & Learn über Kollegen-Campus bis hin zu offenen Barcamp-Sessions ist vieles dabei.
Bei unserem BRAVE ACADEMY Camp haben wir uns für eine Kombination aus diesen Formaten entschieden. Unter dem Motto #TeilenistdasneueHaben wollen wir gemeinsam noch besser werden und folgende Themen noch stärker fördern:
Unsere Erfahrungen mit dem ersten BRAVE ACADEMY Camp, das in Anlehnung an die Open Hirsch Konferenz entstanden ist, bestärken unsere Intentionen. Mehr als 200 Menschen aus unseren acht Agentur- & Consultingmarken haben an den 15 Sessions von internen und externen Session-Geber*innen teilgenommen. Das Feedback war durchweg positiv, sowohl für die Qualität der Inhalte und Professionalität der Sessions, als auch für die Organisation. Viele Kolleg*innen haben insbesondere den offenen und wertschätzenden Austausch in den einzelnen Sessions geschätzt.
Besonders freut uns, dass viele Kolleg*innen sich jetzt schon als Sessiongeber*innen für das nächste BRAVE ACADEMY Camp gemeldet haben.
Mit diesen positiven Erfahrungen im Gepäck, werden wir auch in Zukunft die geballte Kraft der Hirschen Group in Formaten wie diesem zusammenbringen. Ein nächster Termin für das BRAVE ACADEMY Camp steht schon. Wir arbeiten bereits an Ideen, um kontinuierliches Lernen und die Weiterentwicklung des Formats voranzutreiben.
Habt ihr Erfahrungen mit Barcamp und Co.? Welche internen Lernformate funktionieren für euch? Und wie gestaltet ihr Weiterbildung in Coronazeiten in eurer Organisation? Ich freue mich auf Feedback, Anregungen und Austausch!
Wie lernen wir in Zeiten von Social Distancing und schmalen Weiterbildungsbudgets? Am besten voneinander! Wie unser BRAVE ACADEMY Camp unseren Weg als lernende Organisation und den Wissensaustausch jenseits von Silos und Organisationsgrenzen befeuert. Unsere Intentionen und Learnings möchte ich im Folgenden teilen.
Beitrag Teilen: