„Deutschland muss #Praxenland bleiben“: Mit dieser
Forderung startet die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) kurz vor der
Bundestagswahl in eine neue Kampagnenphase. Der Appell wird dabei dringlicher:
Die Politik muss jetzt handeln, damit die wohnortnahe Versorgung durch Ärztinnen
und Ärzte, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten erhalten bleibt. Schon seit
2024 erzählt die Kampagne „Wir sind für sie nah.“ in emotionalen Geschichten von
der besonderen Nähe, die das Arzt-Patienten-Verhältnis in der Niederlassung
ausmacht. Doch die Praxen in Deutschland geraten zunehmend unter Druck.