Grundlage eines effektiven Datenschutzes ist die umfassende Information über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten („Datenverarbeitung“). Daher möchten wir Sie informieren,
Diese Datenschutzerklärung regelt nur die Nutzung personenbezogener Daten, auf unserer Website https://hirschen-group.com inklusive der Unterseiten. Wenn Sie unsere Website über einen Link verlassen oder unsere Präsenz auf einer Social-Media-Plattform besuchen, verlassen Sie auch den Anwendungsbereich dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung können Sie dauerhaft und jederzeit unter der Adresse https://hirschen-group.com/data-privacy/ abrufen, ausdrucken oder herunterladen.
I. Kontaktinformationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Hirschen Group GmbH
An der Alster 85
20099 Hamburg
Germany
Telefon: +49 40 28 4 55 – 0
Fax: +49 40 28 4 55 – 458
E-Mail: hello@hirschen-group.com
Wir haben zudem einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Diesen erreichen Sie unter: bartels@comtection.de
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung der Website macht die Verarbeitung verschiedener Informationen erforderlich. Darüber hinaus richtet sich der Umfang der Datenverarbeitung nach Ihrer Nutzung der Funktionalitäten der Website, beispielsweise wenn Sie über das Kontaktformular mit uns kommunizieren) oder in die Verarbeitung von Daten einwilligen.
Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zu bereitzustellen. Soweit die Bereitstellung dieser Daten aber technisch zwingend mit dem Aufruf unserer Seite verbunden ist, führt eine Weigerung dazu, dass Sie unsere Website nicht betreten und nutzen können.
Als Besucher unserer Websites unterliegen Sie keiner automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten werden nachfolgend dargestellt.
Verarbeitungsgrund | Rechtsgrundlage in der DSGVO | Erläuterung |
Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen | Art. 6 Abs. 1 b) | Eine Verarbeitung erfolgt nur in dem Umfang, der für die Wahrnehmung und Erfüllung der Rechte und Pflichten aus dem Vertrag erforderlich ist. Soweit nicht ausdrücklich anders dargestellt, erfolgt die Datenverarbeitung durch uns nur in diesem Umfang. |
Berechtigtes Interesse | Art. 6 Abs. 1 f) | Eine Verarbeitung erfolgt, soweit wir ein berechtigtes Interesse haben und keine entgegenstehenden überwiegenden Interessen des Betroffenen ersichtlich sind. Das konkrete Interesse wird in dieser Datenschutzerklärung im Rahmen der Verarbeitungsdarstellung erläutert. |
Einwilligung | Art. 6 Abs. 1 a) | Eine Verarbeitung erfolgt, soweit Sie hierzu ausdrücklich der Art und dem Umfang der Datenverarbeitung zugestimmt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Verarbeitung wird davon aber nicht betroffen. |
Rechtliche Pflicht | Art. 6 Abs. 1 c) | Eine Verarbeitung erfolgt, soweit dies zur Erfüllung deutscher oder europäischer gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. |
3. Datenlöschung und Speicherdauer
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald die Rechtsgrundlage für deren Verarbeitung entfällt. Teilweise können Rechtsgrundlagen aber auch parallel bestehen bzw. kann mit Wegfall einer Rechtsgrundlage eine neue eingreifen wie bspw. die Pflicht bestimmte Daten zur Erfüllung einer gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu speichern.
III. Datenverarbeitung für Bereitstellung der Website
Damit wir Ihnen die Website anzeigen können, ist es erforderlich, bestimmte Informationen zu verarbeiten. Dies erfolgt bereits, wenn Sie unsere Website aufrufen. Zudem bieten wir auf unserer Website verschiedene Funktionalitäten an, die eine weitergehende Datenverarbeitung erforderlich machen.
1. Log Files
Beim Aufruf unserer Website sendet Ihr Browser verschiedene Informationen, sog. Server-Protokolldateien (Log-Files), an unseren Server. Diese benötigen wir zum Aufbau und Erhalt der Verbindung. Unter den Daten ist auch Ihre IP-Adresse, die wir als personenbezogenes Datum behandeln. Daneben werden die folgenden Daten erhoben:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit weiteren Daten über Sie erfolgt nicht. Die Verarbeitung der Log-Files inklusive Ihrer IP-Adresse dient dem berechtigten Interesse der Bereitstellung unserer Website und der Verhinderung derer missbräuchlicher Nutzung. Gespeicherte Logfiles werden spätestens nach Ablauf von 7 Tagen gelöscht, es sei denn eine längere Speicherung ist erforderlich, um beispielsweise einen Angriff auf unserer Website abzuwehren oder aufzuklären.
2. Technisch bedingte Cookies
Zum Aufbau und Erhalt der Verbindung setzen wir Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei mit Informationen, die durch Ihren Browser übermittelt und auf Ihrem Rechner gespeichert wird. Diese Cookies beinhalten keine persönlichen Daten. Sie können die Verwendung von Cookies auch in Ihrem Browser steuern und Cookies selbst jederzeit löschen. Cookies können erforderlich für die Verbindungsherstellung bzw. die Verbesserung der Nutzung der Website sein.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Der Einsatz technisch bedingter Cookies und die damit verbundene Datenverarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an einer technisch einwandfreien und komfortablen Nutzungsmöglichkeit unserer Website. Technisch bedingte Cookies werden in der Regel beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (Session-Cookies), in anderen Fällen erst nach einiger Zeit (Persistent-Cookies). Die Speicherdauer von Persistent-Cookies wird vom Anbieter bestimmt und kann von Ihnen beispielsweise in Ihrem Browser eingesehen werden.
IV. Präferenzen
Cookies zu Ihren Präferenzen ermöglichen es, dass sich unsere Webseite an Informationen erinnert, die das Verhalten oder Aussehen der Webseite beeinflussen. In dieser Kategorie speichern wir die Information über Ihre Zustimmung zur Cookie Nutzung.
V. Nutzungsanalyse und Tracking
Wir möchten die Nutzbarkeit dieser Website sowie die Attraktivität unserer Leistungen weiter verbessern. Aus diesem Grund erheben wir bei Ihrem Besuch unserer Website auch Daten über das Nutzungsverhalten, das wir zu diesem Zweck auswerten. Deswegen werden auf unsere Website neben den oben dargestellten Cookies auch die nachfolgenden Tracking- und Analyse-Cookies eingesetzt.
Matomo
Wir verwenden den Webanalysedienst Matomo, einen Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“), zur Verbesserung unseres Internetauftritts. Matomo verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Nutzungsinformationen werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
VI. Verlinkungen
Auf unserer Website verwenden wir den Kartendienst Google Maps (API) von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) um unseren Standort anzuzeigen.
Wenn Sie die Unterseite betreten, auf der die Karte von Google Maps integriert ist, sendet unsere Website verschiedene Informationen inklusive Ihrer IP-Adresse an Google in die USA, wo sie auf deren Servern gespeichert werden. Wenn Sie über in Nutzerkonto bei Google verfügen und zum Zeitpunkt ihres Besuchs unserer Website dort eingeloggt sind, werden die Daten unmittelbar Ihrem Konto zugeordnet. Aber auch ohne Nutzerkonto erstellt Google ein Nutzungsprofil über Sie. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht.
Unsere Übermittlung der Daten an Google stützt sich auch unser berechtigtes Interesse, Ihnen die Kartenfunktion von Google Maps auf unserer Website anzubieten.
Sie können die Zuordnung der von uns übermittelten Daten zu Ihrem Nutzungskonto dadurch verhindern, dass Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google ausloggen. Um die Datenübertragung an Google ganz zu unterbinden, müssen Sie die Anwendung JavaScript in Ihrem Browser ausschalten. Die Kartenanzeige kann dann nicht mehr genutzt werden.
Weitere Informationen zu Google und dem Einsatz von Google Maps finden Sie hier:
VII. Elektronische Post
Wenn Sie uns elektronische Post an die auf diesen Internetseiten angegebenen E-Mailadressen zusenden, werden die in Ihrer Nachricht enthaltenen Daten in Abhängigkeit vom Zweck der Nachricht verarbeitet.
Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die Beantwortung Ihrer Anfrage und die damit verbundene Kommunikation. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung Ihrer Daten hängt vom Inhalt Ihrer Anfrage ab. Grundsätzlich gilt hier unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Kontaktfunktionalität und der Beantwortung Ihrer darüber übermittelten Anfrage. Wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages mit uns gerichtet ist, erfolgt die Verarbeitung im Rahmen dieses vorvertraglichen Schuldverhältnisses.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihrer Anfrage abschließend bearbeitet wurde. Im Falle eines Vertragsschlusses verarbeiten wir die Daten ggf. zur Vertragserfüllung weiter.
VIII. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse basiert, haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen oder Ihre erteilte Einwilligung zu widerrufen. Ihr Widerspruch bzw. Widerruf hat lediglich Wirkung für die Zukunft. Sofern die eingesetzten Analyse-Cookies eigene technische Möglichkeiten zum Deaktivieren bieten, ist dies dort jeweils dargestellt. Sie können sich jederzeit zur Ausübung Ihres Widerspruchs- oder Widerrufsrechts an bartels@comtection.de oder datenschutz@hirschen-group.com wenden. Wenn Sie einer Verarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses widersprechen, dürfen wir die Verarbeitung dennoch fortführen, wenn wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
IX. Betroffenenrechte
Werden auf Ihre Person bezogenen Daten verarbeitet, sind Sie Betroffener im Sinne von Art. 4 Abs. 1 DSGVO. Als Betroffenem stehen Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten die nachfolgenden Rechte zu. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich unter den oben angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
1. Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
Sie haben ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Dies umfasst die in Art. 15 DSGVO dargestellten Pflichtinformationen.
2. Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung falscher sowie die Vervollständigung unrichtiger personenbezogener Daten.
3. Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe eingreift, insbesondere, wenn keine Rechtsgrundlage mehr für die Verarbeitung vorliegt.
4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe eingreift, insbesondere auf Ihren Wunsch hin statt einer Löschung der Daten.
5. Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
Sie haben das Recht, alle bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format herauszuverlangen und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln.
6. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, Art. 77 DSGVO
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht eine Beschwerde bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
X. Empfänger von Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Website, erfolgt zum Teil auch durch konzernverbundene Unternehmen der Hirschen Gruppe und durch Auftragsverarbeiter. Diese werden ausschließlich auf der Grundlage einer Vereinbarung zu Auftragsvereinbarung nach Maßgabe von Art. 28 Abs. 3 DSGVO einbezogen.
XI. Datenübermittlung in Drittländer
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen im Rahmen der Website erheben, werden nicht in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt.
XII. Online-Bewerbung
Sie können sich jederzeit über das Karriereportal bei der Hirschen Group GmbH, bei uns und bei weiteren Tochterunternehmen bewerben.
Eine Übersicht über die Unternehmen mit Anschrift und Kontaktdaten finden Sie hier.
Das Karriereportal wird von der Hirschen Group GmbH betrieben und zusätzlich sowohl uns als auch den übrigen Hirschen Unternehmen für das Bewerbermanagement zur Verfügung gestellt. Diesbezüglich besteht eine gemeinsamer Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 EU-DSGVO.
Sie können Ihre unter Gliederungspunkt XI. aufgeführten Betroffenenrechte uns gegenüber unter den in Gliederungspunkt I. angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Sie sind auch berechtigt, Ihre Rechte zudem gegenüber der Hirschen Group GmbH sowie den oben genannten Tochterunternehmen geltend zu machen.
Zum Zweck des Bewerbermanagements benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer, Mobilfunknummer, E-Mail), Ihre Ausbildungsdaten und Angaben zum beruflichen Werdegang. Zusätzliche Personalstammdaten, wie die Staatsangehörigkeit, den Familienstand/Kinder, ggf. Ihre Bankdaten sowie zu Kompetenzen und ggf. Fort- und Weiterbildungsdaten sind freiwillige Angaben.
Wir verarbeiten diese Daten soweit dies nach Art. 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zur Durchführung des Bewerbungsprozesses erforderlich ist oder Sie uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) EU-DSGVO Ihre Einwilligung gegeben haben. Außerdem können wir auf der Grundlage gesetzlicher Bestimmungen zur Verarbeitung der Daten verpflichtet sein, Art. 6 Abs. 1 lit. c) EU-DSGVO.
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten Daten werden per TLS-Verschlüsselung übertragen und in einer Datenbank gespeichert. Die Datenbank wird von unserem Dienstleister der Personio GmbH, Rundfunkplatz 4, 80335 München betrieben. Mit der Personio GmbH haben wir einen Vertrag über eine Auftragsverarbeitung nach Art. 28 EU-DSGVO abgeschlossen. Weitere Informationen zur Personio GmbH finden Sie hier.
Ihre Daten werden grundsätzlich von dem Unternehmen verarbeitet, bei dem Sie sich bewerben. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, Ihr Profil in unseren Talent Pool aufzunehmen, um zukünftig interessante Stellen für Sie zu identifizieren. Mit Ihrer Einwilligung werden die Daten zur Stellenbesetzung innerhalb der Hirschen Gruppe verarbeitet und in unserem Talent Pool gespeichert.
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten beträgt grundsätzlich 6 Monate. Die Daten, die sich in unserem Talent Pool befinden, werden 2 Jahre aufbewahrt.
Auf die gespeicherten Daten haben nur berechtigte Personen in dem Umfang Zugriff, wie er für die Durchführung des Bewerbermanagements oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen benötigt wird.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten ohne Angabe von Gründen gegenüber der verantwortlichen Stelle für die Zukunft schriftlich oder in Textform zu widerrufen, bei der Sie sich beworben haben. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie hier.
Stand: Januar 2020
The basis of effective data protection is comprehensive information about the collec-tion, processing and use of your data (“data processing”). Therefore we would like to inform you,
This privacy policy only governs the use of personal information on our website https://hirschen-group.com including the sub-pages. If you leave our website via a link or visit our presence on a social media platform, you also leave the scope of this data protection declaration.
You can call up, print out or download this data protection declaration permanently and at any time at the address https://hirschen-group.com/data-privacy/.
The controller of the data processing within the framework of this webs-ite within the meaning of the General Data Protection Regulation (GDPR) is
Hirschen Group GmbH
An der Alster 85
20099 Hamburg
Germany
Phone: +49 40 28 4 55 – 0
Fax: +49 40 28 4 55 – 458
E-Mail: hello@hirschen-group.com
We have also appointed a data protection officer. You can reach him at:
The provision of the website requires the processing of various information. In addition, the extent of data processing depends on your use of the functiona-lities of the website, for example if you communicate with us via the contact form) or consent to the processing of data.
You are not obliged to provide us with personal data. However, as far as the provision of this data is technically connected with calling up our website, refusal to do so will prevent you from entering and using our website.
As a visitor to our websites, you are not subject to automated decision-making within the meaning of Art. 22 GDPR.
The legal basis for the processing of personal data is described below.
Processing reason | Legal basis in the GDPR | Explanation |
Performance of contract or implemen-tation of pre-contrac-tual measures | Art. 6 para. 1 b) | Processing shall only take place to the extent neces-sary for the exercise and fulfilment of the rights and obligations arising from the contract. Unless expressly stated otherwise, data pro-cessing by us is only car-ried out to this extent. |
Legitimate interest | Art. 6 para. 1 f) | Processing takes place, as far as we have a legitimate interest and no conflicting predominant interests of the concerning person are evident. The concrete inte-rest is explained in this data protection declaration in the context of the proces-sing representation. |
Consent | Art. 6 para. 1 a) | Processing takes place if you have expressly agreed to the type and scope of data processing. You can revoke your consent at any time with effect for the fu-ture. However, this does not affect the processing that has taken place up to this point. |
Legal obligation | Art. 6 para. 1 c) | processing takes place, as far as this is necessary for the fulfilment of German or European legal obligati-ons. |
We will delete your personal data as soon as the legal basis for its processing no longer applies. Partially, however, legal bases can also exist in parallel or a new one can come into effect with omission of a legal basis as for example the obligation to store certain data for the fulfilment of a legal storage obligation..
In order for us to display the website to you, it is necessary to process certain information. This already occurs when you access our website. In addition, we offer various functionalities on our website that require further data processing.
When you visit our website, your browser sends various information, so-called server log files, to our server. We need these to establish and maintain the connection. Among the data is also your IP address, which we treat as a per-sonal date. In addition, the following data is collected:
This data will not be merged with any other data about you. The processing of log files including your IP address serves the legitimate interest of providing our website and the prevention of its misuse. Stored log files are deleted after 7 days at the latest, unless a longer storage period is necessary, for example to prevent or clear up an attack on our website.
We use cookies to establish and maintain the connection. A cookie is a small text file containing information that is transmitted by your browser and stored on your computer. These cookies do not contain any personal data. You can
also control the use of cookies in your browser and delete cookies yourself at any time. Cookies may be necessary to establish a connection or improve the use of the website.
You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use the full functionality of this website.
The use of technically required cookies and the associated data processing is based on our legitimate interest in a technically flawless and comfortable use of our website. Technical cookies are usually deleted automatically when you close your browser (session cookies), in other cases only after some time (per-sistent cookies). The storage duration of persistent cookies is determined by the provider and can be viewed by you in your browser, for example.
Cookies to your preferences allow our website to remember information that affects the behaviour or appearance of the website. In this category we store the information about your consent to cookie use.
We would like to further improve the usability of this website and the attrac-tiveness of our services. For this reason, when you visit our website, we also collect data on your usage behaviour, which we evaluate for this purpose. Therefore, in addition to the cookies shown above, the following tracking and analysis cookies are also used on our website.
Matomo
We use the web analysis service Matomo, a service of InnoCraft Ltd, 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, (“Matomo”), to improve our website. Ma-tomo uses cookies. The usage information generated by the cookie is trans-ferred to our server and stored for usage analysis purposes. The information generated by the cookie about your use of this website will not be disclosed to third parties.
On our website we use the map service Google Maps (API) of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) to show our location.
When you enter the subpage on which the Google Maps map is integrated, our website sends various information including your IP address to Google in the USA, where it is stored on their servers. If you have a Google Account and are logged in to our site at the time you visit it, the information will be directly associated with your account. But even without a user account, Google crea-tes a user profile about you. This occurs regardless of whether Google provides a user account that you are logged in to or whether there is no user account.
Our transmission of data to Google also supports our legitimate interest in of-fering you the Google Maps map function on our website.
You can prevent the allocation of the data transmitted by us to your usage account by logging out of Google before you visit our website. To prevent data transmission to Google altogether, you must deactivate the JavaScript appli-cation in your browser. The map display can then no longer be used.
Further information about Google and the use of Google Maps can be found here:
If you send us electronic mail to the e-mail addresses indicated on these Internet pages, the data contained in your message will be processed in accordance with the purpose of the message.
We use this data exclusively for answering your enquiry and the associated communication. The legal basis for this processing of your data depends on the content of your request. In principle, our legitimate interest in the provision of contact functionality and the response to your query transmitted via it applies here. If your inquiry is directed to the conclusion of a contract with us, the processing takes place within the framework of this pre-contractual obligation.
Your data will be deleted as soon as your request has been processed. If a contract is concluded, we may process the data further to fulfil the contract.
If the data processing is based on your consent or our legitimate interest, you have the right at any time to object to the processing or to revoke your consent. Your objection or revocation only has effect for the future. If the analysis coo-kies used offer their own technical possibilities for deactivation, this is shown there. You may exercise your right of objection or revocation at any time by contacting bartels@comtection.de or datenschutz@hirschen-group.com. If you object to a processing based on our legitimate interest, we may neverthel-ess continue the processing if we can prove compelling reasons for the pro-cessing worthy of protection which outweigh your interests, rights and free-doms.
If data relating to your person are processed, you are the data subject within the meaning of Art. 4 Para. 1 GDPR. As a data subject, you have the follo-wing rights with regard to your personal data. To exercise these rights, please contact us using the contact details above.
You have a right of access to your personal data processed by us. This includes the mandatory information set out in Art. 15 GDPR.
You have the right to have false personal data corrected without delay and to complete inaccurate personal data.
You have the right to demand the deletion of your personal data if one of the reasons stated in Art. 17 GDPR applies, in particular if there is no longer a legal basis for the processing.
You have the right to demand the deletion of your personal data if one of the reasons stated in Art. 17 GDPR applies, in particular if there is no longer a legal basis for the processing..
You have the right to request that all personal data we hold about you be disclosed to us in a structured, common and machine-readable format and to transfer this data to another responsible person without interference from the responsible person to whom the personal data was provided.
Pursuant to Art. 77 GDPR, you have the right to file a complaint with the supervisory authority responsible for you.
The personal data which we collect from you within the framework of the webs-ite will not be transferred to third countries outside the European Economic Area.
Status: August 2019
Hirschen Group GmbH
An der Alster 85
20099 Hamburg
Tel: +49 40 28 4 55 – 0
Fax: +49 40 28 4 55 – 458
hello@hirschen-group.com
Imprint | Privacy policy | © Hirschen Group GmbH 2018